Programm
Donnerstag 11.11.2021 – Auftakttreffen
12.15 Uhr 1. Treffpunkt Dresden, Bhf. DD-Neustadt, große Halle Nähe Buchladen
12.37 Uhr Abfahrt: S-Bahn nach Meißen
13.30 Uhr 2. Treffpunkt Meißen, Dom, westl. Fürstenkapelle, indiv. Anfahrt mögl.
ca. 14 Uhr Start: Einführung/Außenführung am Dom
ca. 15 Uhr Albrechtsburg
Einführung/Ausstellung (S. Bürger), Projekt (M. Aranda, Ch. Mai)
ca. 17 Uhr Ende, Fußweg zum Bahnhof
Freitag 12.11.2021 – Studientag / Arbeitstreffen
im Gerber-Bau der TU Dresden Bergstraße, Raum 53, GER/0052/U
10 Uhr Vormittagssektion (B. Klein)
- Vorstellung der Personen, Konstituierung des Netzwerks
- Vorstellung laufender Projekte
- Website
13-14 Uhr Mittagspause, Alte Mensa Mommsenstraße
14 Uhr Nachmittagssektion (B. Klein)
- Themenfelder abstecken
- Handbuchidee
- Nächste Tagungen
Samstag 13.11.2021 – Exkursionstag:
ab 8.45 Uhr Treffpunkt Bhf. DD-Neustadt
9.07 Uhr Abfahrt S-Bahn nach Görlitz
11 Uhr Einführung Stadtgeschichte und Frauenkirche (S. Bürger)
12 Uhr Dreifaltigkeitskirche
12.30-14 Uhr Mittagspause
14 Uhr Peterskirche
ca. 17 Uhr Ende, Fußweg zum Bahnhof
Sonntag 14.11.2021 – Schloss- bzw. Schlusstag:
9.30 Uhr Treffen am Schloss (zw. Schloss und Hofkirche unter Hausmannsturm)
10 Uhr Führung Schlosskapelle mit wiederhergestelltem Gewölbe (S. Bürger)
ca. 12 Uhr Ausklang / Abreis


